Zum Tod von Papst Franziskus
Die SPD Hannover trauert gemeinsam mit der katholischen Kirche und Millionen Gläubigen auf der ganzen Welt um Papst Franziskus, der am Ostermontag verstorben ist. Sein Tod fällt in eine Zeit, die für Christinnen und Christen von Hoffnung, Erneuerung und der Kraft des Lebens geprägt ist – und macht seinen Abschied umso berührender.
Mit Papst Franziskus verliert die Welt nicht nur das Oberhaupt der katholischen Kirche, sondern einen Menschen, der für viele zum moralischen Gewissen unserer Zeit geworden ist. Sein Wirken war geprägt von Demut, Mitmenschlichkeit und einer tiefen Verbundenheit mit den Benachteiligten und Ausgeschlossenen.
Er hat sich mit großer Klarheit gegen soziale Ungleichheit, Umweltzerstörung und das Vergessen der Schwächsten gestellt. Sein Einsatz für Geflüchtete, seine Sorge um den Zustand unseres Planeten und seine Botschaft der Barmherzigkeit haben weit über religiöse Grenzen hinweg Eindruck hinterlassen.
Die katholische Kirche verliert mit Franziskus eine prägende Persönlichkeit, die Hoffnung gemacht hat auf eine offenere, menschlichere Kirche. Viele Menschen – auch außerhalb kirchlicher Bindungen – haben in ihm eine Stimme der Vernunft, des Friedens und des Gewissens gehört.
Unser tiefes Mitgefühl gilt der katholischen Gemeinschaft in Hannover, in Deutschland und weltweit. Wir wünschen ihr Trost und Kraft in diesen Tagen des Abschieds – und die Zuversicht, dass die Botschaft von Papst Franziskus weiterlebt: Eine Botschaft der Nächstenliebe, der Verantwortung füreinander und der Hoffnung auf eine bessere Welt.