Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mut tut gut - Gemeinsam für Demokratie 2022-23" erinnert der Förderverein an den Anschlag von Mitgliedern der nationalsozialistischen Sturmabteilung (SA) auf Angehörige der SPD-nahen Organisation Reichsbanner.
Rund 30 Frauen haben sich am Sonnabend, 21. Januar, im Kurt-Schumacher-Haus zu einem politischen Frühstück getroffen. Mit dabei waren die UB-Vorsitzende Leyla Hatami und die Landtagsabgeordnete Dr. Thela Wernstedt.
Séverine Jean, die auch Integrationsbeauftragte der Partei in der Landeshauptstadt ist, hat für die seit November inhaftierte Iranerin eine Patenschaft übernommen und folgt damit dem Beispiel anderer Genossinnen und Genossen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.