Unser Hannover-Plan
Unser Hannover-Plan, das Zukunftsprogramm der SPD zur Kommunalwahl 2021, ist entstanden aus viel 
ehrenamtlichem Engagement der Mitglieder der Hannover-SPD, aber auch 
durch einen noch nie in diesem Ausmaß stattgefundenen 
Beteiligungsprozess, der Menschen weit über die Grenzen der SPD hinaus 
einbezogen hat. 
So soll Hannover die Hauptstadt der Kinder und Familien werden mit den 
besten Kitas und Schulen für unsere Zukunft. Das heißt, dass wir unter 
anderem eine digitale Offensive brauchen, die alle Lehrkräfte und 
Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten ausstattet. Darüber hinaus setzt die SPD auf 
die Themen Arbeit und bezahlbarem und barrierefreiem Wohnraum. So sollen
 mit einem kommunalen Förderprogramm bis 2026 bis zu 10.000 
unterschiedliche Wohnangebote im mittleren Preissegment bereitgestellt 
werden – von Geschossbauten bis zu Reihenhäusern und insbesondere für 
Familien, Menschen im mittleren Preissegment sowie Senior*innen geeignet
 sein. Vorgesehen ist dabei auch die Förderung von Eigenheimen. Dabei 
ist zudem die Barrierefreiheit eine grundlegende Voraussetzung. 
Beim Thema Arbeit setzt die SPD auf eine „Allianz der Arbeit“, in der sich die Stadt z. B. in Kooperation mit Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden dafür stark macht, Arbeitsplätze zu schützen und Ausbildungsplätze zu garantieren. Auch der hannoversche Wirtschaftsstandort soll attraktiver und das Handwerk und klein- und mittelständische Unternehmen unterstützt werden. Insbesondere durch die Corona-Krise komme es darauf an, Betriebe und Gewerbe eng zu begleiten und zu unterstützen.
Unsere Ziele können Sie in unserem Hannover-Plan nachlesen!