Datum und Uhrzeit

28. Oktober 2025, 18:00 – 20:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Auf Karte anzeigen

Unsere Demokratie steht vor großen Herausforderungen. Antidemokratische Kräfte gewinnen zunehmend an Einfluss und bedrohen unsere freiheitliche Gesellschaft. Die AfD trägt mit Desinformationen, Hetze gegen Minderheiten und Angriffen auf unsere demokratischen Grundwerte maßgeblich dazu bei. Seit Mai 2025 steht fest: Die AfD ist für den Verfassungsschutz eine gesichert rechtsextremistische Partei.

Aus der Geschichte wissen wir: Wer Demokratie und Menschenwürde angreift, darf nicht unwidersprochen bleiben. Gerade deshalb ist die Auseinandersetzung mit einem möglichen AfD-Verbotsverfahren so wichtig – es geht um den Schutz unserer Verfassung.

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, Leiter der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, und Adis Ahmetović, MdB Chancen, Risiken und Konsequenzen eines AfD-Verbots zu diskutieren. 

Die Diskussionsveranstaltung findet am Dienstag, den 28. Oktober 2025, um 18:00 Uhr bei Arbeit und Leben Niedersachsen e.V., in der Arndtstraße 20, 30167 Hannover statt.

Eine Anmeldung ist bequem über den folgenden Button, per E-Mail an region.hannover@spd.de oder telefonisch unter 0511. 1674-240 bis zum 17. Oktober 2025 möglich.

 

Melden Sie sich gleich online an

Sie haben die Möglichkeit, sich per Online-Formular zu dieser Veranstaltung anzumelden. Ihre Daten werden dem Veranstalter ausschließlich zur Vorbereitung der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.

Veranstaltungsanmeldung