Zum Inhalt springen
Adis Ahmetovic, Ulrike Strauch und Lars Kelich Foto: Jasmin Schönberger

1. November 2021: Grünes Licht: SPD Hannover stimmt Entwurf des Koalitionsvertrages mit dem Bündnis 90/Die Grünen zu

Am Montag hat die SPD Hannover den Weg für den Koalitionsvertrag mit den Grünen für die Jahre 2021-2026 frei gemacht. Auf dem kleinen Parteitag stimmten die Mitglieder einstimmig für den Koalitionsvertragsentwurf mit dem Titel „Für Hannover. Für Morgen.“ und haben damit grünes Licht für eine Koalition mit den Grünen auf kommunaler Ebene gegeben.

„Mit dem Ergebnis haben wir heute den letzten Schritt hin zu einer Koalition mit den Grünen gemacht. Vorbehaltlich der Abstimmung bei den Grünen können wir nun rund sechs Wochen nach der Kommunalwahl als Koalition durchstarten und die aktuellen und Zukunftsthemen anpacken. Als Koalition stehen wir für den Aufbruch und eine Stadt, die auch in Zukunft lebens- und liebenswert bleibt“, so die Vorsitzenden der SPD Hannover, Ulrike Strauch und Adis Ahmetovic.

Im Koalitionsvertrag sei dabei der sozialdemokratische Leitgedanke klar definiert, so die Vorsitzenden. „Wir stehen als Hannover-SPD für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und wollen eine Stadt für alle Menschen sein“, so Strauch. Darüber hinaus konnte die SPD die Schaffung des neuen Dezernates „Schule und Kultur“ durchsetzen.

Vorherige Meldung: SPD erzielt starke Ergebnisse bei der Kommunalwahl

Nächste Meldung: Starkes Signal für das Bündnis

Alle Meldungen